TELC vs. Goethe – Welcher Test passt zu dir?
- devrimmaksoy
- 10 Tem
- 2 dakikada okunur
Wenn du dein Deutsch offiziell nachweisen möchtest, wirst du früher oder später über zwei wichtige Prüfungen stolpern: Goethe-Zertifikat und TELC-Prüfung. Beide sind anerkannt – aber worin unterscheiden sie sich genau? Und welcher Test ist besser für dich geeignet? In diesem Beitrag gebe ich dir einen kurzen Überblick.
Was ist die Goethe-Prüfung?
Die Goethe-Zertifikate werden vom Goethe-Institut organisiert und sind weltweit bekannt. Sie basieren auf dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) und es gibt sie auf allen Niveaus von A1 bis C2.
Wenn du z. B. in Deutschland studieren oder arbeiten möchtest, ist das Goethe-Zertifikat B2 oder C1 oft eine gute Wahl. Auch für Visumsanträge wird es in vielen Ländern akzeptiert.
Was ist die TELC-Prüfung?TELC steht für „The European Language Certificates“. Auch TELC-Prüfungen basieren auf dem GER und sind in vielen europäischen Ländern anerkannt. Es gibt allgemeine Prüfungen (z. B. TELC Deutsch B1) sowie berufsspezifische Varianten wie TELC Deutsch B2 Beruf oder TELC C1 Hochschule.
Wenn du zum Beispiel in einem bestimmten Beruf (z. B. im medizinischen Bereich) arbeiten möchtest oder gezielt eine Hochschule besuchen willst, kann TELC die passendere Option sein.
Was sind die Unterschiede?
Was sind die Unterschiede?
Kriterium | Goethe-Zertifikat | TELC-Prüfung |
Anerkennung | Weltweit | Europaweit (auch DE) |
Inhalt | Allgemeines Deutsch | Allgemein + Berufsdeutsch |
Prüfungsformate | Schriftlich + mündlich | Schriftlich + mündlich |
Prüfungszentren | Goethe-Institute weltweit | Sprachschulen, Bildungszentren |
Schwierigkeitsempfinden | Etwas traditioneller | Oft etwas praktischer |
Was empfehle ich meinen Schülern?
Ich empfehle meinen Kursteilnehmern oft, zuerst die Ziele zu definieren:
Willst du in Deutschland studieren? → Goethe B2 oder TELC C1 Hochschule
Willst du in einem Beruf arbeiten? → TELC B1/B2 Beruf
Brauchst du ein Zertifikat für die Einbürgerung oder den Aufenthaltstitel? → Beide sind möglich (meist B1)
Wichtig ist nicht nur das Zertifikat, sondern auch die gute Vorbereitung. In meinen Kursen üben wir gezielt die Prüfungsformate, analysieren Musterprüfungen und ich gebe dir individuelles Feedback.


Yorumlar